POL-HH: 240108-1. „Mobil. Aber sicher!“ – Bilanz der Kontrollen im Dezember und Ausblick auf die Schwerpunkte im Januar

Hamburg (ots) –

Zeit: Dezember 2023

Ort: Hamburger Stadtgebiet

Bei den Verkehrskontrollen im Dezember widmeten sich die Einsatzkräfte der Polizei Hamburg schwerpunktmäßig den Themen der Alkohol- und Drogenbeeinflussung im Straßenverkehr sowie der Missachtung des Rotlichts. Getreu dem Motto und der bekannten Kampagne „Don’t drink and drive“ führte die Polizei auch im Umfeld von Weihnachtsmärkten verstärkt Kontrollen durch.

Insgesamt überprüften über 1.600 Beamte 3.058 Personen und 3.408 Fahrzeuge und leiteten knapp 8.900 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.
Im Einzelnen sind unter anderem zu folgende Verstöße festgestellt worden:

Straftaten

Kraftfahrzeugführende

16 x Fahren unter dem Einfluss von Alkohol
8 x Fahren unter dem Einfluss von Drogen
19 x Fahren ohne Fahrerlaubnis
70 x sonstige Straftat

Nutzende von Elektrokleinstfahrzeugen (eKF)

3 x Fahren unter dem Einfluss von Alkohol
1 x sonstige Straftat

Ordnungswidrigkeitenverfahren

Kraftfahrzeugführende

7.098 x Verstoß im ruhenden Verkehr

414 x Missachtung Rotlicht
234 x verbotswidrige Handynutzung
153 x Geschwindigkeitsverstoß
139 x verbotswidriges Wenden/Abbiegen
104 x Missachtung Anschnallpflicht
47 x verbotswidriges Fahren auf Gehwegen
23 x Fahren unter dem Einfluss von Alkohol/Drogen
18 x Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert
160 x technische Mängel

Fahrradfahrende

60 x Missachtung Rotlicht

12 x verbotswidrige Handynutzung
35 x Nutzung der falschen Radwegseite („Geisterradler“)
18 x verbotswidriges Fahren auf dem Gehweg

Zu Fuß Gehende

14 x Missachtung Rotlicht

Nutzende von Elektrokleinstfahrzeugen (eKF)

3 x Fahren unter dem Einfluss von Alkohol/Drogen

Darüber hinaus stellten die Polizeikräfte 219 Mängelmeldungen – zum Beispiel wegen technischer Mängel oder nicht mitgeführter Dokumente – aus und ordneten insgesamt 22 Blutprobenentnahmen an.

Die Polizei Hamburg wird auch weiterhin Kontrollen durchführen, um die Sicherheit auf Hamburgs Straßen zu erhöhen und die Verkehrsteilnehmenden zu sensibilisieren. Im Januar werden sich die Einsatzkräfte insbesondere den Themen „Abbiegen und Wenden“ sowie „Vorfahrt und Vorrang“ widmen.

Ah.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Joscha Ahlers
Telefon: 040 4286-56213
E-Mail: [email protected]
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots