Deutscher Robotik Spiegel 2022: Roboter zur Fachkräftesicherung noch umstritten
Dresden (ots) – – Roboter helfen gegen den Fachkräftemangel – das meint jeder dritte Deutsche. Unter Anwendern ist Zustimmung doppelt…
Dresden (ots) – – Roboter helfen gegen den Fachkräftemangel – das meint jeder dritte Deutsche. Unter Anwendern ist Zustimmung doppelt…
Bad Wildungen (ots) – „Wenn der Staat nicht schnellstmöglich eingreift, werden die Ausbildungsverhältnisse im Handwerk deutlich zurückgehen und der Facharbeitermangel…
Berlin (ots) – Den Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) erreichen aktuell viele Anfragen zur gestern bekannt gegebenen Gasumlage. Das Wichtigste…
Berlin (ots) – Die Energieintensiven Industrien in Deutschland (EID) machen sich große Sorgen um ihre Zukunft am Standort Deutschland. Sie…
München (ots) – Der Teamcup der Systemgastronomie bringt als größte Ausbildungsmeisterschaft der Branche die Auszubildenden der Systemgastronomie zusammen und testet…
Berlin (ots) – Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz Banse, begrüßt den Vorschlag von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, langjährige Ehrenamtler…
Berlin (ots) – Die Agrarminister von Bund und Ländern konnten sich in ihrer Sonderkonferenz am 28. Juli 2022 nicht auf…
Bonn (ots) – Nach Angaben des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) wird in diesem Jahr nur mit einer…
Berlin (ots) – Zur Beratung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wird der Beirat für Fragen des gewerblichen Mittelstandes und der Freien…
Berlin (ots) – Die IGBCE und der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE haben für die rund 46.000 Beschäftigten der Papier- und Zellstoffindustrie…